Praktiker 1 - Ayurvedische Ganzkörper-Massage (Abhyanga) für medizinisch Geschulte
Abhyanga, die ayurvedische Ganzkörpermassage, ist die Grundlage und gleichzeitig die Königin der Ölmassagen im Ayurveda. Laut den alten ayurvedischen Schriften verbessert diese Massage das Hautbild und die Sehkraft, stärkt das Immunsystem und erfüllt uns mit mehr Lebensfreude, Kraft und Ausgeglichenheit.
Sie werden mehrere Formen der Abhyanga mit ihren vielseitigen Ausstreichungen, Massagegriffen und Abläufen sowohl als Synchron- als auch als Einzelmassage kennenlernen, die sich deutlich voneinander unterscheiden – bis hin zur Kombination mit Dharas, den Ölgüssen.
Durch das Geben und Empfangen der Massage während der Ausbildung wird ein intensives Lernen und Verstehen der Abhyanga möglich, so daß Sie bereits nach dieser Ausbildung die Abhyanga als Ausleitungs-, Sport- oder Wellness-Massage anbieten können.
Diese Ausbildung ist besonders für Physiotherapeuten, Kosmetikerinnen, medizinische Masseure, Massageerfahrene und medizinisch geschulte Personen zu empfehlen.
Die Intensiv-Ausbildung umfaßt insgesamt vier Ausbildungstage.
Schulungsunterlagen, Größe der Ausbildungsgruppen und Supervisionen entsprechen dem für die ’Ausbildung in ayurvedischer Massage’ Beschriebenen.
Nach dem Erreichen des Ausbildungszieles erhalten Sie eine Diplom-Urkunde, die es Ihnen als Nicht-Mediziner gestattet, Empfehlungen abzugeben und Wellness-Behandlungen bzw. Massagen zum Abbau von Stress-Symptomen o.ä. anzubieten.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in nahegelegenen Pensionen und Hotels. Eine Unterkunftsliste kann Ihnen auf Wunsch zugesendet werden. Im Seminarhaus besteht auch die Möglichkeit, ein ayurvedisches Mittagessen einzunehmen.
|