|
Shiatsu – mit Fingerdruck-Therapie – übersetzt, kommt aus Japan. Es ist eine Massageform, bei der punktueller und flächiger Druck auf
die Haut ausgeübt wird. Man setzt dabei den Daumen, die Fingerkuppen oder den ganzen Handballen ein. Shiatsu ist eine einfühlsame, doch sehr wirkungsvolle Arbeit am
Körper, die unsere natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert und Blockaden im Fluß unserer körpereigenen Energien löst. Die Massage erfolgt entlang sogenannter Meridiane. Meridiane k ann man als Leitungsbahnen bezeichnen, in denen unsere Lebensenergie zirkuliert.
Shiatsu-Behandlungen fördern die psychische Stabilisierung und verbessern die körpereigene Widerstandskraft. Mit Hilfe von Shiatsu können funktionelle Störungen (Verspannungen
jeglicher Art, Schlafprobleme, Menstruationsbeschwerden, Schmerzzustände, wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Erschöpfungszustände aber auch Beschwerden des Magen-Darm-Traktes u.v.m.) behandelt
werden.Prophylaktisch angewandt, führt sie zur Verbesserung des Allgemeinbefindens, stärkt das Immunsystem und den Kreislauf und erhöht die Vitalität der Menschen, so daß
Streßsituationen viel besser bewältigt werden.
Eine Shiatsu-Behandlung dauert ca. 45 bis 60 Minuten und kostet 45,- bis 60,- EUR. |