|
Zur Behandlung meiner Patienten wende ich die folgenden naturheilkundlichen Methoden an: * Ayurveda
- bei allen vegetativen Störungen und bei streßbedingten Beschwerden
- bei stärkeren Beschwerden der Wirbelsäule nebst Bandscheiben und Muskelpartien des Rückens und des Nackens
- bei Albträumen und Schlafstörungen.
- bei Ängsten und Depressionen
- bei Müdigkeit und einer allgemeinen Unausgeglichenheit
- bei Hauterkankungen (Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzemen, Geschwüren) und bei Allergien
- bei rheumatischen Erkrankungen
- bei Erkrankungen der Sinnesorgane
- bei Eßstörungen und Suchtproblemen
- bei Menstruationsproblemen und Menopause
- bei funktionellen Organbeschwerden
- bei Kopfschmerzen und Migräne
- zur Verzögerung des Alterungsprozesses
* Shiatsu
- bei Verspannungen jeglicher Art
- bei Schlafproblemen
- bei Menstruationsbeschwerden
- bei Kopf- und Rückenschmerzen
- bei Erschöpfungszuständen
- bei Beschwerden des Magen-Darm-Traktes
- zur Verbesserung des Allgemeinbefindens
- für eine Stärkung des Immunsystems und des Kreislaufs
- für erhöhte Vitalität
* Reiki
- zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- zum Lösen von Blockaden
- zur Schmerzlinderung
- zur Beruhigung von Emotionen
- in Kombination mit anderen Therapieformen
* sanfte Therapie für Wirbelsäule und Gelenke nach Dorn - Breuss mit Einrichten der Rückenwirbel und Gelenke
- bei Ischias, Hexenschuß
- bei steifem Nacken, HWS-Syndrom
- bei Organstörungen wie Atemstörungen, Verdauungsstörungen, Herzbeschwerden, Nieren-Blasen-Funktionsstörungen
- bei Migräne, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Neuralgien
- bei Carpaltunnelsyndrom (CTS)
- bei Tennisellenbogen und Golferellenbogen
- bei einem Schulter-Arm-Syndrom (SAS)
* Lebens- und Ernährungsberatung
- zur Einbeziehung der Bereiche Ernährung, Lebensgestaltung, Körpertraining, Ruhe und Entspannung, Meditation und Atemübungen als ganzheitliches Heilsystem
- zur Öffnung des Bewußtseins für die Ursachen von Problemen
- für Hilfe bei der Lösung dieser Probleme
* indische Babymassage nach Leboyer
- bei sehr unruhigen Kindern
- bei Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden und Koliken
- bei häufigen Erkältungen
- für die Stärkung der Lebenskraft
- um Vertrauen zu gewinnen und Geborgenheit und Wohlbefinden zu spüren
- für die Förderung des Selbstwertgefühls und der Beziehungsfähigkeit
Die Behandlungskosten werden in den meisten Fällen von den privaten Versicherungen und den Beihilfestellen übernommen, sofern in Ihrem
Versicherungsvertrag dies nicht ausgeschlossen wurde. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). |